Manual-Therapie.
Manuelle Therapien (lat. manus = Hand) gehören zu den ältesten medizinischen Handgriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen.
Die Hände des Therapeuten sind das wichtigste Untersuchungs- und Arbeitsmittel. Sie spüren Blockaden und Funktionsstörungen im gesamten Bewegungsapparat des Körpers auf. Nach Möglichkeit werden diese mit angewandten Techniken aus der Klassischen Massage, der Bindegewebsmassage, durch Schröpfen, Wärmewickel oder anderen bewährte Techniken manueller Therapien gelöst. Oft werden auch die Selbstheilungskräfte des Körpers so angeregt, dass er die vorhandenen Störungen selbst zu korrigieren vermag.
Die Hände des Therapeuten sind das wichtigste Untersuchungs- und Arbeitsmittel. Sie spüren Blockaden und Funktionsstörungen im gesamten Bewegungsapparat des Körpers auf. Nach Möglichkeit werden diese mit angewandten Techniken aus der Klassischen Massage, der Bindegewebsmassage, durch Schröpfen, Wärmewickel oder anderen bewährte Techniken manueller Therapien gelöst. Oft werden auch die Selbstheilungskräfte des Körpers so angeregt, dass er die vorhandenen Störungen selbst zu korrigieren vermag.